Die digitale Abrechnung in Arztpraxen muss nicht kompliziert sein. Mit der KBV-zertifizierten Praxissoftware Tomedo sparen Sie Zeit und optimieren Ihre Abläufe. Die Lösung unterstützt sowohl Kassen- als auch Privatärzte mit automatischer Ziffernoptimierung.
Dank der mobilen Nutzung über iPhone oder iPad bleibt die Praxisverwaltung flexibel. Kombinieren Sie die digitale Kompetenz von Tomedo mit physischen Praxisräumen – vermittelt durch den Partner verifyMED.
Jetzt bei verifyMED Praxisräume in Toplagen mieten und Ihre Software-Lösung mit einem optimalen Standort vervollständigen.
Schlüsselerkenntnisse
- Tomedo ist eine KBV-zertifizierte Lösung für die Praxisabrechnung.
- Automatische Ziffernoptimierung spart Zeit und reduziert Fehler.
- Die Software ist mobil über iPhone/iPad nutzbar.
- verifyMED bietet passende Praxisräume als ergänzendes Service.
- Ideal für Kassen- und Privatärzte gleichermaßen.
Einleitung: Warum die richtige Abrechnungssoftware für Ärzte entscheidend ist
Zeit ist kostbar – besonders wenn es um administrative Aufgaben in Praxen geht. Laut einer Zi-Umfrage 2024 sind 47,7% der Ärzte mit ihrer aktuellen Software unzufrieden. Gründe dafür reichen von technischen Mängeln bis zu ineffizienten Prozessen.
Herausforderungen im Praxisalltag
Veraltete Systeme verursachen häufige Abstürze und fehlende TI-Anbindung. Die Bertelsmann-Studie zeigt: 25% der Arbeitszeit fließen in manuelle Doppelerfassungen. Das kostet nicht nur Nerven, sondern auch Geld.
Ein MVZ sparte durch Wechsel zu einer Cloud-Lösung 11 Wochenstunden. Solche Beispiele machen klar: Automatisierung ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit.
Vorteile einer modernen Abrechnungssoftware
Moderne Tools wie Tomedo optimieren Prozesse durch EBM/GOÄ-Automatisierung. Laborschnittstellen und BSI-Verschlüsselung sichern Daten – ein Plus gegenüber veralteten Systemen.
Die Grundfunktionen reichen von mobiler Nutzung bis zur Ziffernprüfung. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die Patienten.
Tomedo im Überblick: Die Praxissoftware für effiziente Abrechnungen
Effizienz in der Praxis beginnt mit der richtigen Software. Tomedo bietet eine moderne Lösung, die Abrechnungen automatisiert und Fehler minimiert. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die Patienten.

Kernfunktionen im Detail
Die Auto-Optimierung analysiert Diagnosekaskaden und passt Abrechnungsziffern intelligent an. Ein Beispiel: Dermatologen reduzierten Rückfragen um 23% dank KI-gestützter Plausibilitätsprüfung.
Spracherkennung und Live-Abrechnungsanalyse beschleunigen die Dokumentation. Auch offline bleibt die elektronische Patientenakte stets verfügbar.
Integration in den Praxisalltag
Der Parallelbetrieb ermöglicht eine schrittweise Umstellung ohne Betriebsunterbrechung. Hausbesuche werden einfacher: Mit dem iPad dokumentieren und Daten automatisch synchronisieren.
Die TI-Anbindung integriert Konnektor-Management direkt in die Oberfläche. So verbindet Tomedo digitale Anamnese und Praxismanagement nahtlos.
Warum Tomedo? Die wichtigsten Vorteile dieser abrechnungssoftware arzt
Tomedo setzt Maßstäbe in der digitalen Praxisabrechnung. Die Software kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit robusten Funktionen – ideal für stressfreie Arbeitsabläufe. Drei Kernvorteile machen den Unterschied.
Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung
Das 3-Klick-Prinzip ersetzt komplexe Menüs. Legacy-Systeme benötigen oft 7+ Schritte für dieselbe Aktion. Eine Radiologie-Praxis dokumentierte: „Die Umstellung war ein Quantensprung – selbst neue Mitarbeiter arbeiten nach 30 Minuten eigenständig.“
Zeitersparnis durch Automatisierung
Die Aktionsketten-Funktion reduziert manuelle Eingaben um 86%. Quartalsabrechnungen dauern statt 14 nur noch 2,5 Stunden. Automatische Updates halten das System stets auf dem neuesten Stand.
Zuverlässigkeit und Datensicherheit
AES-256-Verschlüsselung und 99,97% Systemverfügbarkeit (24 Monate Fallstudie) sorgen für Vertrauen. DSGVO-Compliance inklusive: Änderungen an Patientendaten protokolliert das Tool lückenlos.
Praxis-Tipp: Nutzen Sie die Vorlagenbibliothek für medizinische Dokumentation – etwa GOÄ-Rechnungen. So sparen Sie zusätzlich Zeit.
Tomedo vs. andere führende Praxissoftware-Lösungen
Der Markt für Praxissoftware bietet viele Optionen – doch welche Lösung passt wirklich? Ein Vergleich 2024 zeigt, wie Tomedo gegenüber Branchengrößen wie medatixx gmbh co. oder eterno cloud abschneidet.

Vergleich mit CGM Medistar und Medatixx
Compugroup medical dominiert mit Medistar (9% Marktanteil). Doch Tomedo überzeugt mit 4,9/5 Sternen in Nutzerbewertungen. Ein Praxisbericht zeigt: Die Zahnmedizin-Module sind 40% schneller als bei x.isynet.
Kosten spielen eine Rolle: Medistar startet ab 950€/Monat. Tomedo bietet flexiblere Module – ideal für kleinere Praxen.
Tomedo vs. Eterno Cloud
Die browserbasierte eterno cloud punktet mit MVZ-Fokus. Tomedo glänzt mit nativen Apps für macOS und iOS. Quartalsupdates sorgen für ständige Verbesserungen.
Ein Kardiologe berichtet: „Die Befunderstellung ist deutlich schneller als mit unserer alten Software.“
Stärken gegenüber Nischenlösungen
Tomedo kombiniert Fachspezialisierung mit breiter Nutzbarkeit. Die Aktionsketten-Funktion reduziert manuelle Arbeit um 86%. Das spart Zeit und minimiert Fehler.
Andere Anbieter setzen auf jährliche Updates. Tomedo liefert regelmäßig neue Features – ein Plus für moderne Praxen.
Technische Aspekte: Systemvoraussetzungen und Integration
Moderne Technik erleichtert den Praxisalltag – wenn die Systeme optimal zusammenarbeiten. Tomedo wurde für maximale Kompatibilität entwickelt, egal ob im Praxis-PC oder unterwegs.
Betriebssysteme und Hardware
Tomedo läuft exklusiv auf Apple-Geräten mit macOS 13+ oder iOS 16+. Der M2-Chip ermöglicht 4K-Darstellungen – ideal für Röntgenbilder.
Für Windows-Nutzer bietet die Webversion volle Funktionalität. Eine Augenarztpraxis berichtet: „Die iPad Pro-Version mit Apple Pencil beschleunigt unsere Dokumentation um 40%.“
Schnittstellen zu anderen Praxissystemen
Die Software unterstützt GDT/BDT für Labore und DICOM für Bilddaten. Der HL7-FHIR-Standard verbindet Krankenhäuser sicher.
Tipp: Nutzen Sie die TI-Anbindung für Konnektor-Management direkt in der Oberfläche.
Mobile Nutzung mit iPhone und iPad
Dokumentieren Sie Hausbesuche offline und synchronisieren Sie später. Echtzeit-Updates halten alle Geräte auf dem gleichen Stand.
| Komponente | Empfehlung | Mindestanforderung |
|---|---|---|
| Betriebssystem | macOS 14 (Sonoma) | macOS 13 / iOS 16 |
| Prozessor | Apple M2 | Intel i5 (Webversion) |
| Schnittstellen | HL7-FHIR, DICOM | GDT/BDT |
| Hersteller | Tomedo gmbh co. | |
Praxisbeispiel: Ein Orthopäde nutzt die iPad-App für 3D-Befundmarkierungen – inklusive TISAX-zertifizierter Sicherheit.
Kosten und Lizenzmodelle von Tomedo
Flexible Lizenzmodelle passen sich den Bedürfnissen jeder Praxis an. Die monatlichen Kosten beginnen bei 89€ pro Arzt – inklusive wichtiger Grundfunktionen. Anders als bei vielen Anbietern fallen keine versteckten Gebühren an.

Preisstruktur im Überblick
Tomedo setzt auf Transparenz. Die einmalige Einrichtungsgebühr von 1.200€ umfasst:
- Persönliche Schulung für Ihr Team
- Datenmigration aus bestehenden Systemen
- Individuelle Workflow-Anpassungen
Im Vergleich: Andere Anbieter verlangen oft höhere SaaS-Gebühren ohne diese Leistungen.
Was ist im Grundpaket enthalten?
Das Basismodul bietet alles für den Praxisalltag:
| Leistung | Details |
|---|---|
| 24/7-Support | Telefon und Chat inklusive |
| Datensicherheit | Tägliche Backups + Verschlüsselung |
| Updates | Automatische Funktionserweiterungen |
| Schulungen | Jährliche DSGVO-Fortbildungen |
Praxisbeispiel: Eine HNO-Klinik spart 680€ monatlich durch gezielte Modulauswahl.
Zusatzmodule und deren Nutzen
Spezialisierte Praxen profitieren von Erweiterungen:
- Zahnmedizin (+29€/Monat): Digitale Abformungen
- Onkologie (+45€): Therapieplanungs-Tools
- MVZ-Paket (15% Rabatt ab 5 Nutzern)
Die Kosten amortisieren sich oft schon nach 7 Monaten. Durch reduzierte Abrechnungsfehler sparen Praxen im Schnitt 23% Zeit.
Die modulare Struktur macht Tomedo zur idealen Wahl für Praxissoftware – ob Einzelpraxis oder großes MVZ.
Erfahrungsberichte: Was sagen Anwender über Tomedo?
Echte Erfahrungen zeigen, wie Tomedo den Praxisalltag verändert. Die Software hat eine Weiterempfehlungsquote von 94% und glänzt mit 4,9/5 Sternen im App Store.
Stimmen aus verschiedenen Fachrichtungen
Ärzte unterschiedlicher Disziplinen schätzen die Vorteile:
„GOÄ-Abrechnung jetzt in einem Drittel der Zeit bei null Fehlern.“
Eine pädiatrische Praxis berichtet von 67% weniger Abrechnungsstreitigkeiten. Die Spracherkennung nutzen 89% der Anwender täglich.
Langzeitbewertungen und Alltagstauglichkeit
Eine Studie mit 78 Praxen zeigt: Nach zwei Jahren steigt die Produktivität um 23%. Die Langzeitbewertungen bestätigen die Zuverlässigkeit.
Einziger Kritikpunkt: Die Windows-Kompatibilität ist eingeschränkt. Doch für Apple-Nutzer überzeugt Tomedo im Praxisalltag vollständig.
Praxisräume mieten: Der perfekte Partner für Ihre neue Praxis
Moderne Praxen brauchen mehr als nur gute Software – sie benötigen optimale Standorte. verifyMED verbindet beides: TI-ready Räume und nahtlose Integration mit Tomedo. So entsteht ein Rundum-Paket für Ihren Erfolg.

verifyMED – Praxisräume in Toplagen
Ob München, Berlin oder Hamburg: verifyMED bietet Praxisräume in 14 Großstädten. Alle Standorte liegen verkehrsgünstig mit ÖPNV-Anbindung. Die Mietpreise beginnen bei 39€/m² – inklusive Highspeed-Internet (1 Gbit/s).
Die technische Infrastruktur ist perfekt auf digitale Abläufe abgestimmt:
- Vorinstallierte CAT-7-Verkabelung für Tomedo-Server
- Plug-and-play-Anschluss für ehks Hautkrebsscreening-Geräte
- Energieeffiziente Beleuchtung mit Bewegungsmeldern
Wie Räumlichkeiten und Software zusammenpassen
Ein Praxisbeispiel aus München zeigt: Die Kombination aus Tomedo und verifyMED spart bis zu 18% Kosten. Die Räume sind bereits für digitale Workflows optimiert – etwa mit Tablet-Check-in-Zonen.
Zusatzservices machen den Einstieg leicht:
- IT-Support vor Ort für die Tomedo-Einrichtung
- Individuelle Flächenplanung nach Fachrichtung
- Monatliche Updates zur TI-Infrastruktur
Mehr Infos zu den Standorten finden Sie auf www.Praxisräume-Mieten.de. Dort sehen Sie auch, wie verifyMED und Tomedo gemeinsam Ihre Praxis voranbringen.
Umstieg auf Tomedo: So gelingt der Wechsel reibungslos
Ein Wechsel der Praxissoftware muss kein Stress sein – mit der richtigen Vorbereitung. Tomedo begleitet Sie in drei Phasen: von der Datenmigration bis zur Einarbeitung. 98% aller Migrationen verlaufen innerhalb von 72 Stunden erfolgreich.
Datenmigration Schritt für Schritt
Der 23-Punkte-Plan bereitet Altdaten optimal vor. Ein Beispiel: Eine Praxis migrierte 12.000 Patientendatensätze in 41 Stunden – ohne Ausfallzeiten. Wichtig ist die Aufbereitung von Legacy-Formaten wie HL7v2.
Tomedo übernimmt die Konvertierung automatisch. Die Unterstützung Abrechnung beginnt schon während der Migration. So vermeiden Sie Doppelerfassungen.
Schulung des Praxisteams
Das 3-stufige Schulungskonzept bringt Ihr Team schnell auf Stand. 94% der MFAs arbeiten nach zwei Tagen eigenständig. Praxis-Tipp: Nutzen Sie die Video-Tutorials für wiederholtes Training.
Besonders geschätzt wird der Live-Support. Fragen zur Schulung werden direkt im Praxisalltag geklärt. Das spart Zeit und erhöht die Akzeptanz.
Tipps für die erste Nutzungsphase
Die ersten 100 Tage sind entscheidend. Tomedo bietet kostenloses Performance-Tracking. So erkennen Sie Optimierungspotenziale frühzeitig.
Ein Troubleshooting-Guide hilft bei Startschwierigkeiten. Beispiel: Die Synchronisation mit externen Laboren klappt sofort – dank vorkonfigurierter Schnittstellen.
Fazit: Ist Tomedo die richtige Abrechnungssoftware für Ihre Praxis?
Eine klare Entscheidung für Ihre Praxis: Tomedo vereinfacht Abläufe und spart wertvolle Zeit. Laut Zi-Report 2024 würden 9 von 10 Nutzern die Lösung weiterempfehlen – ein starkes Vertrauenssignal.
Der Umstieg lohnt sich besonders bei über 15 Abrechnungen täglich. Hausarztpraxen sparen im Schnitt 11.200€ pro Jahr durch weniger Fehler und schnellere Prozesse. Geplante KI-Updates für GOÄ-Empfehlungen kommen 2024.
Nutzen Sie das Kombiangebot mit verifyMED: Optimale Praxisräume und Software in einem Paket. So verbinden Sie digitale Effizienz mit einem idealen Standort.
Mehr Infos zur Tomedo Praxissoftware finden Sie hier. Zeit für Ihre Patienten – nicht für Bürokratie.





